Möge die Macht mit uns sein! Wenn wir Appetit auf etwas haben und wenn uns etwas gut schmeckt, dann braucht das unser Körper. Aber gilt das auch für Nutella, überbackenen Käse und gegrilltes Steak? Die Antwort auf diese Frage haben Sie als Leserin oder Leser bei WEILAND-WISSEN sicherlich schon. Viel interessanter finde ich die Frage: Inwieweit bestimmen wir selbst, mit unserem freien Willen, was wir essen. Können wir das überhaupt beeinflussen, sind wir unseren Instinkten unterlegen oder gar ganz anderen Mächten? Gibt es wie in den Kinofilmen „Star Wars“ eine dunkle und eine helle Seite dieser Macht?
Die unsichtbare Macht in uns
von Mark Weiland 21.07.2015
Oxalsäure – sauer macht nicht nur lustig
von Mark Weiland 05.06.2015
Wer kennt ihn nicht aus der Kindheit – den Sauerampfer? Sein köstlich-säuerlicher Geschmack ist bei jeder Wildkräuterführung oder Rohkostsalat ein geschmacklicher Höhepunkt. Seine Säure heißt Oxalsäure. Diese Substanz ist für die meisten Menschen völlig ungefährlich. Bei entsprechender Disposition kann sie aber zu vielfachen Beschwerden, Zahnproblemenn und Nierenerkrankungen führen.
Ursache oder Symptom?
von David Bilger 27.05.2015
Von abergläubischen Systemen in der Medizin. Wie einfach wir uns täuschen lassen!
Grundfragen zur Rohkost: Peter Dreverhoff
von Mark Weiland 09.05.2015
Rohkost ist einfach die natürliche Ernährungsform für alle Lebewesen auf der Erde, nicht nur für Tiere. So wie ein Dieselmotor auch nur mit Diesel optimal läuft.
Die Revolution fängt bei uns selbst an
von Mark Weiland 26.06.2014
Wie ich dazu kam, mein eigener Arzt zu sein. Viele Menschen fragen mich, ob es ethische Gründe oder eine Krankheit waren, die mich dazu bewegt hatten, zur Rohkost zu kommen oder
Erfahrungsbericht Ernährung Mark Weiland Rohkost Vitalkost
Wald – Axt – Kuh – Pflug – Wüste
von Walter Sommer 18.06.2014
Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist mit der Milch ? So wurde ich auf der Tagung in Freudenstadt gefragt, warum lehnen Sie die Milch so energisch ab, da doch der Wert der Milch
Morgenstund’ hat Wildnis im Mund
von Mark Weiland 10.06.2014
Die natürliche Alternative zu Croissant und Confitüre.
Berlin Brennessel Enrährung Giersch Löwenzahn Mark Weiland Rohkost Selbstversorgung Wildkräuter
Sammelkalender für Wildkräuter und Beerenfrüchte u. a.
von Mark Weiland 09.06.2014
Sammelkalender für essbare Wildpflanzen im Trend natürlicher Ernährung
Burkhart Hickisch Ernährung Jahreszeiten Kräuterkunde saisonal Selbstversorgung Wildkräuter
Aktuelle Artikel
Oxalsäure – sauer macht nicht nur lustig
Wer kennt ihn nicht aus der Kindheit – den Sauerampfer? Sein köstlich-säuerlicher Geschmack ist bei jeder Wildkräuterführung oder Rohkostsalat ein geschmacklicher Höhepunkt. Seine Säure heißt Oxalsäure.
Diese Substanz ist für die meisten Menschen völlig ungefährlich. Bei entsprechender Disposition kann sie aber zu vielfachen Beschwerden, Zahnproblemenn und Nierenerkrankungen führen.
Weiterlesen ...Ursache oder Symptom?
Von abergläubischen Systemen in der Medizin.
Wie einfach wir uns täuschen lassen!
Weiterlesen ...Die unsichtbare Macht in uns
von Mark Weiland 21.07.2015
Möge die Macht mit uns sein! Wenn wir Appetit auf etwas haben und wenn uns etwas gut schmeckt, dann braucht das unser Körper. Aber gilt das auch für Nutella, überbackenen Käse und gegrilltes Steak? Die Antwort auf diese Frage haben Sie als Leserin oder Leser bei WEILAND-WISSEN sicherlich schon. Viel interessanter finde ich die Frage: Inwieweit bestimmen wir selbst, mit unserem freien Willen, was wir essen. Können wir das überhaupt beeinflussen, sind wir unseren Instinkten unterlegen oder gar ganz anderen Mächten? Gibt es wie in den Kinofilmen „Star Wars“ eine dunkle und eine helle Seite dieser Macht?
Oxalsäure – sauer macht nicht nur lustig
von Mark Weiland 05.06.2015
Wer kennt ihn nicht aus der Kindheit – den Sauerampfer? Sein köstlich-säuerlicher Geschmack ist bei jeder Wildkräuterführung oder Rohkostsalat ein geschmacklicher Höhepunkt. Seine Säure heißt Oxalsäure. Diese Substanz ist für die meisten Menschen völlig ungefährlich. Bei entsprechender Disposition kann sie aber zu vielfachen Beschwerden, Zahnproblemenn und Nierenerkrankungen führen.
Grundfragen zur Rohkost: Peter Dreverhoff
von Mark Weiland 09.05.2015
Rohkost ist einfach die natürliche Ernährungsform für alle Lebewesen auf der Erde, nicht nur für Tiere. So wie ein Dieselmotor auch nur mit Diesel optimal läuft.
Wald – Axt – Kuh – Pflug – Wüste
von Walter Sommer 18.06.2014
Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist mit der Milch ? So wurde ich auf der Tagung in Freudenstadt gefragt, warum lehnen Sie die Milch so energisch ab, da doch der Wert der Milch
Morgenstund’ hat Wildnis im Mund
von Mark Weiland 10.06.2014
Die natürliche Alternative zu Croissant und Confitüre.
Berlin Brennessel Enrährung Giersch Löwenzahn Mark Weiland Rohkost Selbstversorgung Wildkräuter
Sammelkalender für Wildkräuter und Beerenfrüchte u. a.
von Mark Weiland 09.06.2014
Sammelkalender für essbare Wildpflanzen im Trend natürlicher Ernährung
Burkhart Hickisch Ernährung Jahreszeiten Kräuterkunde saisonal Selbstversorgung Wildkräuter
Keine Angst vor dem Fuchsbandwurm!
von Gabriele L. Bräutigam 09.06.2014
Entgegen hartnäckiger Gerüchte gibt es keine Hinweise auf die Übertragung durch den Verzehr von Wildpflanzen oder Waldbeeren.
Fuchsbandwurm Gesundheit Risiken Risiko Wildkräuter
Bezugsquellen von Wildkräutern
von Mark Weiland 08.06.2014
Bezugsquellen für WIldkräuter für den täglichen Verzehr
Aktuelle
Oxalsäure – sauer macht nicht nur lustig
Wer kennt ihn nicht aus der Kindheit – den Sauerampfer? Sein köstlich-säuerlicher Geschmack ist bei jeder Wildkräuterführung oder Rohkostsalat ein geschmacklicher Höhepunkt. Seine Säure heißt Oxalsäure.
Diese Substanz ist für die meisten Menschen völlig ungefährlich. Bei entsprechender Disposition kann sie aber zu vielfachen Beschwerden, Zahnproblemenn und Nierenerkrankungen führen.
Weiterlesen ...Grundfragen zur Rohkost: Peter Dreverhoff
Rohkost ist einfach die natürliche Ernährungsform für alle Lebewesen auf der Erde, nicht nur für Tiere. So wie ein Dieselmotor auch nur mit Diesel optimal läuft.
Weiterlesen ...Ursache oder Symptom?
von David Bilger 27.05.2015
Von abergläubischen Systemen in der Medizin. Wie einfach wir uns täuschen lassen!
Aktuelle
3-Wege-Entgiftung
WIe Sie sich täglich in 3 ganz einfachen Schritten entgiften können.
Weiterlesen ...Wald – Axt – Kuh – Pflug – Wüste
von Walter Sommer 18.06.2014
Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist mit der Milch ? So wurde ich auf der Tagung in Freudenstadt gefragt, warum lehnen Sie die Milch so energisch ab, da doch der Wert der Milch
Die Sage als Überlieferung früher Himmelskunde
von Karlheinz Baumgartl 06.06.2014
Vom Drachenstich und Wasservogel
Astronomie Karlheinz Baumgartl Kulturgeschichte Märhcen Mythen
Über den Vegetarismus 2.Teil: Pecus – Pecunia
von Karlheinz Baumgartl 06.06.2014
Pecus - Pecunia
Über den Vegetarismus 1.Teil: Zur Wiederbelebung einer edlen Geisteshaltung
von Karlheinz Baumgartl 06.06.2014
Zur Wiederbelebung einer edlen Geisteshaltung
Aktuelle
Die Revolution fängt bei uns selbst an
von Mark Weiland 26.06.2014
Wie ich dazu kam, mein eigener Arzt zu sein. Viele Menschen fragen mich, ob es ethische Gründe oder eine Krankheit waren, die mich dazu bewegt hatten, zur Rohkost zu kommen oder
Erfahrungsbericht Ernährung Mark Weiland Rohkost Vitalkost
Morgenstund’ hat Wildnis im Mund
von Mark Weiland 10.06.2014
Die natürliche Alternative zu Croissant und Confitüre.
Berlin Brennessel Enrährung Giersch Löwenzahn Mark Weiland Rohkost Selbstversorgung Wildkräuter
Sammelkalender für Wildkräuter und Beerenfrüchte u. a.
von Mark Weiland 09.06.2014
Sammelkalender für essbare Wildpflanzen im Trend natürlicher Ernährung
Burkhart Hickisch Ernährung Jahreszeiten Kräuterkunde saisonal Selbstversorgung Wildkräuter
Keine Angst vor dem Fuchsbandwurm!
von Gabriele L. Bräutigam 09.06.2014
Entgegen hartnäckiger Gerüchte gibt es keine Hinweise auf die Übertragung durch den Verzehr von Wildpflanzen oder Waldbeeren.
Fuchsbandwurm Gesundheit Risiken Risiko Wildkräuter
Bezugsquellen von Wildkräutern
von Mark Weiland 08.06.2014
Bezugsquellen für WIldkräuter für den täglichen Verzehr
Ernährung Selbstversorgung Standorte Wildkräuter
Über den Vegetarismus 1.Teil: Zur Wiederbelebung einer edlen Geisteshaltung
von Karlheinz Baumgartl 06.06.2014
Zur Wiederbelebung einer edlen Geisteshaltung
Aktuelle
Morgenstund’ hat Wildnis im Mund
Die natürliche Alternative zu Croissant und Confitüre.
Weiterlesen ...Home > Kategorien